Am Anfang war die Idee ……

Im Juli 2019 füllten wir 30 Liter schottischen Single Malt in ein Sherry-Olorosofass und warteten ab.Ungefähr ein halbes Jahr sollte er in einem Felsenkeller am Eckardtsberg in Coburg reifen, in aller Ruhe, bei konstanten 12 Grad und hoher Luftfeuchtigkeit. Ende Januar war deutlich zu erkennen, das die Fassreifung den ursprünglichen Whisky völlig verändert hat, sowohl in Farbe, Geruch und eben auch das Aroma.

Wir waren völlig überrascht, einen Whisky erreicht zu haben, der sich in der Nase blumig und süßlich ankündigt, auf der Zunge äußerst angenehm die Eiche vermuten lässt,sich Vanille, Sherry und ein Hauch Brombeere abwechseln und ein langer süßlicher sherrylastiger Abgang den Genuss krönt. Weil dieses Ergebnis mehr als zufriedenstellend war, stoppten wir den Reifevorgang und zogen das Destillat im Januar aus dem Fass. Streng limitiert auf 70 Flaschen kam der „Mount Eck 2019“ Anfang März in den Handel. Dies ist ein Whisky, den es in dieser Form nicht wieder geben wird.

Im Februar 2020 füllten wir einen Islay Whisky in ein Sherryfass. Während dieses Destillat in Coburg reifte, geschah in Deutschland Historisches:Aufgrund des sich ausbreitenden Coronavirus wurde im März geraten, auf soziale Kontakte zu verzichten. Wenig später folgten Ausgangsbeschränkungen, Schließungen,Homeoffice und einschränkende Maßnahmen. Der Lockdown begann ….

 

Wir  präsentieren einen rauchigen Whisky, der im Ausnahmezustand bis zur Vollendung gereift ist, wieder limitiert auf 50 Flaschen abgefüllt und an die schnellsten abgegeben wird.