Rund 92% aller gehandelten Whiskys sind Blends. Für die Puristen nahezu ein Teufelswerk, für Andere die Möglichkeit, einen gereiften Whisky positiv zu beeinflußen. Die auf dieser Seite angebotenen Coburger Whiskys sind allesamt Blends, zielgerichtet vermählt, um einen vorbestimmten Genuss zu erzeugen.

Matthias Kornherr belegte im Sommer 2017 ein Blending Seminar in Dresden und bekam dort Einblick in die Kunst, Geschmack, Geruch und Genuss zu steuern. Mit Beginn der Tastingreihen in Coburg entwickelten sich seine eigenen Produkte immer weiter und sind mittlerweile 7 Sorten entstanden.


The Secret

Es war einmal…

Ein Herzog in einem Land, in dem es nur Kellerbier und  Obstler gab. Seine Cousine war Königin in einem Land, in dem Gin das beliebtetste Getränk war. Die beiden heirateten, weil es in der Familie üblich war, untereinander zu heiraten und kauften ein Schloß in einem Land, in dem es fantastischen Whisky gab. Nur leider waren die beiden mit den Erzeugnissen am Hof nicht zufrieden. Die Königin verdünnte ihren Whisky mit Rotwein und der Prinz schrieb an seine Gouvernante einen Brief, aus dem hier ohne Anspruch auf Richtigkeit zitiert wird:

„ Oh meine Beste, leidenschaftlich würde ich an den köstlichen Destillaten hier in Schottland laben. Wie gern hätten wir einen Whisky mit Einflüssen aus Sherry, mit Noten aus Vanille und Honig. Eine Lagerung in einem Rumfass gäbe dem Wasser des Lebens den süßen Nachklang, den wir so  Vermissen. Vielleicht entdecken wir noch den Richtigen……..  „

Ob der Prinz noch vor seinem Tod fündig geworden ist, ist   leider nicht überliefert. Seine Äußerung jedoch war Antrieb, in Coburg einen solchen Whisky zu verblenden. Eine Komposition aus Schottischen Single Malts und ein paar wenigen geheimen Destillaten bilden „THE SECRET“ .Coburg Whisky ist Hoflieferant am Hofe von John the Highlander und nimmt die Sache auch nicht ganz so ernst…..


Hard Rock

Ein Whisky wie ein Gitarrensolo: Ungestühm, laut, hart und nix für Weicheier. Freunde von rauchigen Inselwhiskys kommen hier auf ihre Kosten. Ziel des Blendings war, die Wucht der härteren schottischen Whiskys einzufangen und erneut zu definieren. "Hard Rock" besticht durch sein unkonventionelles Design, überzeugt durch Geschmack und seinen langen torfig-rauchigen Abgang und ist der Tip für Whiskykenner, die es gern auch etwas rauer mögen. Als Geschenk oder als etwas Besonderes findet dieser Blend seine Platz im gut sortierten Whiskyregal.

Hard Rock

Ein Whisky wie ein gutes Gitarrensolo: Laut, wild, ungestühm und nix für Weicheier. Freunde von Inselwhiskys kommen hier auf ihre Kosten. Ziel dieses Blendings war,  die Wucht der härteren schottischen Whiskys einzufangen und neu zu definieren."Hard Rock" besticht durch sein unkonventionelles Design und überzeugt durch Geschmack und sinen langen torfig- rauchigen Abgang. Diese Blend ist der Tip für Whiskykenner die es gern etwas rauer mögen. Als Geschenk oder als etwas Besonderes findet er seinen Platz im gut sortierten Whiskyregal.


Fei’n Idis

Der Dauerbrenner! Dieser Whisky wurde 2017 zum ersten Tasting entwickelt und es war eine langwierige Angelegenheit. Verblendet aus 7 verschiedenen Detillaten, die alle untereinander harmonisieren sollten, machte es sich Matthias Kornherr nicht leicht. Anfangs noch von einigen belächelt, wurde Fei´n Idis mehrmals zum Whisky des Monats gewählt und ist seit 2017 immer im offenen Ausschank des Hungry Highlander in Coburg." Fei" ist ein urfränkisches Füllwort und "Idis" ist der alte name für die Itz, der Fluß, der durch Coburg fließt. Fei´n Idis bindet Rauch und Torf und überrascht mit einer raffinierten Süße

Golden Brown

....never a frown with golden Brown......

Dieser Whisky nimmt die Leichtigkeit des Songs der Stranglers mit ins Glas. Gänzlich ohne Rauch und Torf deutet sich ein Fruchtsalat aus Birne und Pfirsich an, zu dem sich im Abgang Honigmelone und Weintrauben gesellen. Ein Gaumenschmeichler mit angenehmen 40,5 Prozent Trinkstärke, ein leichter Sommerwhisky, zum Dessert und für Einsteiger und liebhaber fruchtig-floraler Destillate. Da beim Verblenden ausschließlich Songs der Stranglers laufen, ist diese Destillat artgerecht aufgewachsen.......  In Golden Brown sind nur Whiskys einer einzigen Destillerie

Golden Brown

....never a frown with golden Brown......

Dieser Whisky nimmt die Leichtigkeit des Songs der Stranglers mit ins Glas. Gänzlich ohne Rauch und Torf deutet sich ein Fruchtsalat aus Birne und Pfirsich an, zu dem sich im Abgang Honigmelone und Weintrauben gesellen. Ein Gaumenschmeichler mit angenehmen 40,5 Prozent Trinkstärke, ein leichter Sommerwhisky, zum Dessert und für Einsteiger und liebhaber fruchtig-floraler Destillate. Da beim Verblenden ausschließlich Songs der Stranglers laufen, ist diese Destillat artgerecht aufgewachsen.......In Golden Brown sind nur Whiskys einer einzigen Destillerie


Smoky Highlander

Dieser Whisky sollte so schmecken, wie sich ein gelungener Abend in einem schummrigen Pub anfühlt. Alles andere als elegant,-laut, rauh und gepflegt ungepflegt. Da der Smoky Highlander eine Hommage an den Hungry Highlander ist und auch genau so gedacht war, gibt es den Blend aus schottischen Whisky nur im Highlander im offenen Ausschank

Mount Eck 2019

Der Mount Eck 2019 war ein Experiment: was macht ein ehemaliges Sherry-Olorosofass mit einem relativ unscheinbaren Lowlandwhisky ? Das Ergebnis hat alle Beteiligten verblüfft: angenehme Süße, Vanille, Brombeere und natürlich Sherry gesellten sich zum Grundaroma. Abgefüllt in limitierter Auflage auf 70 Flaschen war der Mount Eck 2019 schnell vergriffen. Da die Auflagen einmalig sind und bleiben kommt diese Edition nicht wieder

Mount Eck 2019

Der Mount Eck 2019 war ein Experiment: was macht ein ehemaliges Sherry-Olorosofass mit einem relativ unscheinbaren Lowlandwhisky ? Das Ergebnis hat alle Beteiligten verblüfft: angenehme Süße, Vanille, Brombeere und natürlich Sherry gesellten sich zum Grundaroma. Abgefüllt in limitierter Auflage auf 70 Flaschen war der Mount Eck 2019 schnell vergriffen. Da die Auflagen einmalig sind und bleiben kommt diese Edition nicht wieder


Mount Eck 2020 „Lockdown“

Im Februar 2020 befüllten wir ein Ex-Sherryfass mit einem Single Malt von der schottischen Insel Islay. Während dieses Destillat in einem Felsenkeller am Eckardtsberg in Coburg reifte, geschah in Deutschland Historisches: Aufgrund des sich ausbreitenden Corona-Virus wurde im März geraten, auf soziale Kontakte zu verzichten. Wenig später folgten Ausgangsbeschränkungen, Schließung, Homeoffice und einschneidende Maßnahmen. Der Lockdown begann .....
In dieser Zeit nahm der rauchige Whisky die Süße des Sherryfasse auf. Zur Vollendung gereift, präsentieren wir einen Whisky, der nach diesem Ausnahmezustand benannt wurde und auf 50 Flaschen limitiert ist. Wie auch beim Mount Eck 2019 ist diese Auflage einmalig und wird nicht nochmal aufgelegt.
Ausverkauft !!!!